Im Projektbericht werden das Vorgehen beschrieben und die Projektergebnisse abgebildet.
Das Projekt „UN-BRK – Arbeit für alle?“ wurde initiiert, um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in den Bereichen Arbeit und lebenslanges Lernen für Menschen mit schwerer Behinderung in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft zu fördern. Ziel war es, bestehende Angebote kritisch zu prüfen, Angebotslücken zu identifizieren und entsprechend neue Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen.
Im nun vorliegenden Projektbeschrieb werden das Vorgehen beschrieben und die Projektergebnisse abgebildet.
Wir danken dem Projektteam, der Steuergruppe und allen am Projekt beteiligten Mitgliederinstitutionen für ihren wertvollen Beitrag, Lea Siegenthaler und Nadine Schrutt, Auf Inklusion GmbH für ihre umsichtige Projektbegleitung sowie der Christoph Merian Stiftung für ihre finanzielle Unterstützung.
