Die Fachgruppen des SUbB treffen sich ca. 4- bis 6-mal jährlich und stehen allen Mitgliedern offen. Es findet dort einerseits ein Erfahrungsaustausch statt, andererseits werden fachliche Themen zusammen vertieft und kritisch diskutiert.
Die Fachgruppe Kind + Jugend Basel-Landschaft versteht sich als aktive Austausch- und Arbeitsgruppe, die fachliche und branchenrelevante Themenstellungen aktiv in die Hand nimmt. Schlüsselelemente dazu sind die Vernetzung, der Informationsaustausch und eine aktive Kommunikation. Sie vereint soziale Unternehmen aus Basel-Landschaft.
Heime BS vereint die Heimleiterinnen und Heimleiter aus dem Kind- und Jugendbereich in Basel-Stadt. Termine 2023: 27.03.23, 22.05.23, 14.06.23, 28.08.23, 16.10.23, 07.12.23
Die Fachgruppen Wohnen Basel-Landschaft vereint über 20 Anbieter aus dem stationären Bereich in Basel-Landschaft. Die Mitglieder treffen sich mehrmals jährlich zum fachlichen Erfahrungsaustausch.
Nach einem Unterbruch treffen sich Interessierte zu einem Neustart der Fachgruppe.
Die Fachgruppe Wohnen vereint rund 20 Institutionen aus dem stationären Bereich, welche sich regelmässig über Fachthemen der stationären Begleitung in Basel-Stadt austauschen. Sitzungsdaten 2023: 31.05.23, 16.08.23, 29.11.23
Die Fachgruppe ambulant ist bikantonal organisiert und vereint rund 20 Mitglieder. Sie widmet sich den Themen rund um die ambulante Wohnbegleitung.
In der Fachgruppe Arbeit treffen sich Institutionen aus Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die Angebote im Bereich Arbeitsintegration haben. Nebst fachlichen Diskussionen findet ein Erfahrungsaustausch statt.
Die Austauschgruppe vereint Verantwortliche der Meldestellen in den Institutionen. Es finden einerseits themenbasierte Austauschrunden statt und andererseits kollegiale Beratungen. Die Gruppe wurde 2020 ins Leben gerufen. Termine 2023: 30.03.23, 10.05.23, 22.06.23, 06.09.23, 19.10.23, 29.11.23